
Über das gesamte Jahr verteilt organisiert der BUNTE KREIS Aachen über zwanzig Angebote für Geschwister chronisch-, schwerkranker, behinderter oder frühgeborener Kinder und deren Eltern. Da die Geschwister häufig im Familien Alltag wenig Platz für ihre Sorgen, Bedürfnisse und Fragen haben und sich zurücknehmen, bietet das Geschwisterteam ihnen verschiedenen Angebote an, die nach Altersklassen gestaffelt sind. Hier haben die Geschwister die Möglichkeit im Fokus zu stehen, sich mit anderen in ähnlichen Lebenslagen auszutauschen und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen.
Im Jahr 2025 hatten jugendliche Geschwister bereits die Möglichkeit sich beim gemeinsamen Kochen und auf dem Eis beim Schlittschuhlaufen auszuprobieren. Zusätzlich hat sich eine kleinere Runde damit beschäftigt, inwieweit sie eine ungleiche Behandlung der Geschwister im häuslichen Umfeld wahrnehmen und wie sie damit umgehen. Bei einem zweiten Treffen wurde überlegt, welche drei Tipps die Jugendlichen ihrem jüngeren Ich in Bezug auf ihre Geschwister/ Familienkonstellationen in 10 Jahren geben würden und sich darüber ausgetauscht.
Für Grundschüler*innen hat im März ein theaterpädagogisches Angebot in Kooperation mit dem DASDA-Theater stattgefunden. Neun engagierte Geschwister haben sich einen Tag Zeit genommen ein eigenes Theaterstück zu kreieren und am Ende des Tages vor großem Publikum aus Eltern und Geschwistern vorzuführen. Dieses Mal ging es um einen König, zauberhafte Fabelwesen und einen magischen Stein.
Auch eine größere Anzahl von Eltern hat sich in diesem Jahr bereits zusammengesetzt und unter der Anleitung des Geschwisterteams den Fokus auf die Situation ihrer „gesunden“ Kinder in den eigenen Familienkonstellationen gelegt.
Alle Angebote für das laufende Jahr sind unter www.buntrekreis-aachen.de/geschwisterarbeit zu finden. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und auf die anstehenden Aktionen.