Im Portrait: Marie-Christine Wojak

Mein Name ist Marie-Christine Wojak und ich freue mich, seit dem 01.06.25 Teil des Teams des BUNTEN KREISES Aachen zu sein. Ich bin Kinderkrankenschwester und habe in den letzten 16 Jahren Familien im Rahmen der Frühen Hilfen begleitet und unterstützt. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu stärken, deshalb freue mich […]

Filmtipp zur Geschwisterbeziehung

Erwachsen aber doch irgendwie weiterhin Geschwisterkind?! Ein interessanter Beitrag über die Besonderheiten der Geschwisterbeziehung und mögliche Auswirkungen auf die Partnerschaft erwachsener Geschwister von Menschen mit Behinderung. Janika und Benedikt geben in der ZDF Reportage „Hält meine Beziehung das aus? Nicht ohne meine Geschwister“ Einblicke in Themen wie Ausgrenzung, Verantwortung, fehlende Inklusion, Zukunftsgestaltung und die eigene […]

Im Portrait: Jürgen Wintgens

In den 80er und 90er Jahren entwickelte sich die pädiatrische und insbesondere die Früh- und Neugeborenenintensivmedizin rasant. Das Überleben von immer kränkeren und immer früher geborenen Kinder konnte medizinisch gesichert werden. Nur was kam dann, dann wenn diese Kinder nach teilweise monatelangem Aufenthalt auf einer Intensivstation entlassen wurden. Wie konnte der Therapieerfolg oder die vielen […]

Spendenübergabe PS-Sparen – DANKE!

Durch die Teilnahme an der Lotterie der Sparkassen „PS Sparen und Gewinnen“ können jährlich eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten und Anschaffungen durch den Lotterieeinsatz gefördert werden. Ein Lotterieanteil in Höhe von 13.000 Euro konnte dieses Jahr unter 19 regionalen Vereinen rund um die Sparkasse in Laurensberg aufgeteilt werden. 500 Euro gingen dabei an den BUNTEN […]

Tolle Aktionen der Geschwisterarbeit 2025

Über das gesamte Jahr verteilt organisiert der BUNTE KREIS Aachen über zwanzig Angebote für Geschwister chronisch-, schwerkranker, behinderter oder frühgeborener Kinder und deren Eltern. Da die Geschwister häufig im Familien Alltag wenig Platz für ihre Sorgen, Bedürfnisse und Fragen haben und sich zurücknehmen, bietet das Geschwisterteam ihnen verschiedenen Angebote an, die nach Altersklassen gestaffelt sind. […]

Bundesverband Bunter Kreis – Mitgliederversammlung 2025

Am 27. und 28. März kamen im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Vertreter*innen aller Bunten Kreise in Augsburg zusammen. Für den BUNTEN KREIS Aachen nahm Lotte Meyer an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf das vergangene Jahr, Neuwahlen des Vorstandes sowie Anpassungen in der Satzung. Ergänzt wurde das Programm durch ein vielfältiges […]

Im Portrait: Lotte Meyer

Hallo, mein Name ist Lotte Meyer und ich freue mich sehr, mich als neue Geschäftsführerin des BUNTEN KREISES Aachen vorzustellen und die Arbeit des Vereins in dieser Rolle unterstützen zu dürfen. Die Mitarbeiter*innen, Vorstands- und Beiratsmitglieder sowie Fördernde und Wegbegleiter*innen des Vereins haben in den letzten 24 Jahren mit viel Engagement und Leidenschaft ein breites […]

Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. April 2025

Mit einem herzlichen Dank möchten wir die Übergabe der Geschäftsführung des BUNTEN KREISES Aachen bekanntgeben. Nach 19 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit, davon sechs Jahre als Geschäftsführerin, wird Ute Wendt in den wohlverdienten Ruhestand treten. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Kompetenz und ihre Leidenschaft haben maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung unseres Vereins beigetragen. Unter ihrer Führung […]

Neuer Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde am Montag, 17.03.25, der Vorstand des BUNTEN KREISES in der Region Aachen e.V. gewählt. Ein großes Dankeschön gilt allen neuen und bisherigen Vorstandsmitgliedern, ganz besonders unserem bis dahin ersten Vorsitzenden Herrn Dr. Gerd Nohl, für die großartige Bereitschaft und das Engagement! Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen (v.l.n.r):  Dorothea […]

Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr

Der BUNTE KREIS Aachen ist gut ins neue Jahr gestartet. Wir konnten bereits 39 Kinder in den ersten sieben Wochen dieses Jahres in unsere Betreuung aufnehmen. Jede Familie, die wir begleiten, steht vor einer besonderen Herausforderung. Wir unterstützen sie dabei, Wege zu finden und zu gehen, damit ihr Leben Zuhause gelingt. Unsere wertvolle Arbeit ist […]